Posts mit dem Label Frühstück werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Frühstück werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 24. September 2013

Vitaminkick - Der Hulk unter den Smoothies


Ich hab heute zum ersten mal einen grünen Smoothie probiert. Ich fand den Gedanken Blattgemüse in meine geliebten, herrlich fruchtigen Smoothies zu mischen immer total abartig. Aber ich hab mir gedacht, alles hat mal eine Chance verdient und nachdem sie die reinsten Vitaminbomben sein sollen und ich seit ich schwanger bin sowieso nur Obst essen könnte und zur Zeit einen viel zu großen Bogen um fast alles Gemüse mache, dacht ich es kann nicht schaden es zumindest mal in der Form in mich rein zu bekommen ;) Ich hab mal langsam angefangen und einfach etwas Gemüse zu meinem Obst gemischt...

Also Thermomixdeckel auf und rein mit dem gesunden Zeugs ;)
1 Apfel
1 Banane
1 Handvoll Cashewkerne
etwas Ahornsirup nach Geschmack
etwas gepoppten Amaranth
1 EL Chia-Samen (Bioladen) oder Chiagel (1/3 Tasse Chiasamen + 2 Tassen Wasser gut durchgerührt einige Stunden im Kühlschrank zu einem Gel ziehen lassen, hält sich 2-3 Wochen im Kühlschrank)
1 Blatt Kohl
1 Blatt Mangold oder etwas Spinat
1 Blatt Chinakohl
300 ml Wasser

Alles ca. 1 min Stufe 10 mixen bis ein glatter Smoothie entsteht.

Und: ich fands ehrlich gesagt nicht mal so schlecht :) Schmeckt eigentlich ähnlich wie ein normaler Smoothie.
Mein Fazit also: eine tolle Möglichkeit um schon morgens schnell einen richtigen Vitaminkick in sich reinzubekommen. Ideal wenns schnell gehen soll und man tagsüber wenig Zeit für ausgewogene Ernährung hat ;)

Hier noch ein paar nette Infos über die Vorzüge von grünen Smoothies:
Grüne Smoothies - die perfekten Vitaminbomben 

Donnerstag, 12. September 2013

Bananentoast mit Cornflakes-Kruste


Es mag vielleicht ein wenig abartig klingen aber vertraut mir: wer süßes Frühstück mag wird diesen Bananentoast lieben! Ich muss zugeben beim ersten mal hatte ich nicht sehr große Erwartungen an diese Brot-Obst Kombi und hab sie eigentlich nur ausprobiert weils so abartig geklungen hat :P
Aber ab da war ich ihm verfallen und mach ihn seither immer wenn ich ein bisschen Zeit hab in der Früh :) Probierts mal aus, ehrlich!!

2 Portionen

Zutaten:
4 Scheiben Vollkornbrot
60 g Mandelmus
1 EL Ahornsirup
1 Prise Salz
1 Banane

100 g Sojamilch
60 g Dinkelvollkornmehl
30 g Ahornsirup
1 Prise Salz
15 g zerbröselte Cornflakes
5 g gepoppter Amaranth
1/2 TL Zimt
4 EL Rapsöl

Zubereitung:
Mandelmus mit Salz und Ahornsirup vermischen und die Brotscheiben damit bestreichen. Die Banane in dünne Scheiben schneiden und darauf verteilen. Die Brotscheiben zusammenklappen und etwas andrücken.

Für die Kruste rührt ihr mit einem Schneebesen Sojamilch, Zimt, Salz und Ahornsirup zu einer glatten Masse an und wendet die Brotscheiben zuerst in der Masse und anschließend in der Mischung aus zerbröselten Cornflakes und gepopptem Amaranth. Sie sollten auch an den Rändern gut bedeckt sein.
Öl in einer Pfanne erhitzen und auf die mittlere Stufe zurückschalten. Die Toast darin von allen Seiten (auch den Rändern) goldbraun backen (ca. 3-4 min pro Seite) Anschließend auf Küchenpapier etwas abtupfen und mit Obst anrichten.

Sonntag, 13. Januar 2013

Grapefruitshake-Frühstücksbombe


Ich hatte es heute mal eilig, drum gabs ein schnelles aber sehr, sehr leckers Frühstück:

1 Grapefruit
1 Banane
1 Apfel
3 EL Haferflocken
1 EL Leinsamen
1 EL Mandelmus
500-600 ml Wasser

Alles auf höchster Stufe im Thermomix zu einem dickflüssigen Shake mixen und genießen :)

Geht genauso mit jedem anderen Obst, nur die Banane sollte nicht fehlen, da sie die Süße ausmacht.

Dienstag, 16. Oktober 2012

Smooooothiiiiies



Smoothies sind eine tolle Sache! Ernährungswissenschaftler empfehlen ja heut zu Tage 5-6 Portionen Obst und Gemüse nur um den Grundbedarf zu decken...sprich den Bedarf den jemand hat, wenn er daheim gemütlich und völlig frei von jeglichem Stress auf der Couch rumliegt und lediglich Sauerstoff in CO2 verwandelt ;) Kommt dann noch Stress in Form von Arbeit, Alltag, Sport ect. dazu kann man sich ausrechnen, dass der Bedarf an Nährstoffen schnell mal ordentlich ansteigt. Schwierig das zu decken...
Ein Smoothie ist für mich immer eine einfache und vor allem sehr leckere Möglichkeit meinen Körper gleich am Morgen mit 3-4 Portionen Obst zu versorgen damit er ordentlich starten kann :) Ich esse Obst ausschließlich auf leeren Magen, da es die tolle Eigenschaft hat unheimlich leicht und schnell verarbeitet zu werden und ruck zuck innerhalb von 30 Minuten aus dem Magen zu verschwinden ohne länger Energie von wo anders (z.B. dem Köpfchen wenn es besseres zu tun hat) in den Magen zu ziehen um zu verdauen. Liegt Obst beispielsweise auf dem Frühstücksbutterbrot oben auf und kann nicht gleich weiterverarbeitet werden, fängt es frisch fröhlich an vor sich hin zu gähren was nicht so schön ist. Obst auf leeren Magen, tut man seinem Körper auf alle Fälle was gutes :)

Ich verwende für meinen Smoothie immer 1 möglichst reife Banane, 1 Apfel und dann variiere ich einfach, je nachdem was gerade Saison hat und was ich zu Hause habe. Heute gabs zu den beiden Basics Biophysalis mit ein paar TK-Himbeeren. Je nachdem wieviel Obst ihr verwendet immer mindestenss 1/8 - 1/4 l Wasser zum grob geschnittenen Obst in den Mixtopf geben, damit ihr keinen Brei bekommt sondern ein Getränk ;)
Alles ca. 30 Sekunden Stufe 10 pürieren und schon ist das Turbofrühstück fertig :)

Montag, 15. Oktober 2012

Für die kalten Tage...Haferflocken-Hirsebrei mit Zwetschken und Zimt



Die Tage werden immer kürzer und kälter, nebliger und ungemütlicher. Wenn ich aufstehe ist es draußen noch dunkel und meistens hängt dichter Nebel vor unserem Fenster.
Da muss ich ehrlich zugeben, ist mir nicht gerade nach einem erfrischenden Obstsalat sondern nach etwas leckerm gekochten, das mich gleich mal ordentlich aufwärmt wenn ich schon meine Fussal aus dem gemütlichen, warmen Bett halten muss ;)

Ich hab ein bisschen rumexperimentiert und rausgekommen ist ein leckerer Frühstücksbrei mit Zimt, der einen gleich mal eine zeitlang schön warm hält von innen :)

Das Rezept ist leider ein bisschen Gefühlssache, man sollte das Verhältnis Sojamilch und Hirse- bzw. Haferflocken vorsichtig ein bisschen austesten, damit es kein gummiartiger, fester Brei wird.
Schaltet gleich mal nach einer Minute kochen die Hitze runter und wenn es anfängt dicker zu werden aber noch ein relativ flüssiger Brei ist, von der Herdplatte nehmen und noch etwas nachquellen lassen.

Zutaten:

Hirseflocken
Haferflocken
Sojamilch
Reissirup (optional auch Honig, Ahornsirup, ect.)
Zimt
Leinsamen
1 Stück Obst (säuerliches Obst wie Zwtschken oder Äpfel sind sehr lecker drin)

Die Menge der Zutaten muss man ein bisschen nach Gefühl abschätzen, das wiege ich leider nicht ab.

Zubereitung:

Sojamilch mit Zimt und Reissirup zum köcheln bringen.
Flocken einrühren, erstmal ein bisschen weniger, lieber noch nachschütten, damit es nicht zu dick wird.
Am Schluss Leinsamen und kleingeschnittenes Obst unterrühren :)

Yummy :)))